Eine Reise von zehn tausend Meilen fängt mit dem ersten Schritt an - von Laotse
... noch im alten Regime geboren, bin ich in einer Atmosphäre politischer Einschränkungen aufgewachsen. Wege für eine freie Entwicklung der Persönlichkeit waren erschwert. Die Kompensation fand ich bei Literatur und Bergwanderungen. Wie gut, dass ich in einer Großstadt Wroclaw (Breslau) aufgewachsen bin: mit historischen Gebäuden, Universität und meinen geliebten Bibliotheken.
Meine Eltern, vom Krieg gezeichnet, haben ihr Leben mit Einfallsreichtum und harter Arbeit mit jeweils zwei Stellen langsam aufgebaut. Trotzdem gab es immer Zeit für das Feiern der üblichen Namenstage, in denen meine Mutter ihre literarischen und kulinarischen Künste darbot. Mein Vater meistens schwieg und beschäftigte sich nach seiner technischen Arbeit mit Philosophie und Radiästhesie. Mit Rute und Pendel ermittelte er Wasseradern bis zum 82-ten Lebensjahr. Erst, als ich wieder nach Polen als deutsche Staatsangehörige reisen durfte, fand ich, wie viele spirituelle Themen wir gemeinsam teilten: alternative Heilung, Astrologie I Ging und Huna.
Die politischen Auswirkungen der Streiks 1982 führten mich zu einer lebenswichtigen Entscheidung auszureisen. Mit Anstrengungen und viel Glück fand ich die Oase in West-Berlin mit meinen Mann und dem ersten von zwei Kindern. Wie schicksalhaft: meine Vorfahren mütterlicherseits aus dem Elsass siedelten circa 1830 nach Polen um und ich komme 150 Jahre später zurück.
... angekommen war die Vielfalt der Möglichkeiten berauschend. Nun, man muss auch imstande sein, sie abzurufen. Dafür sind die Sprache und das Verständnis der hiesigen Gesellschaftsorganisation unerlässlich. Die lange Integrationszeit hat mich innerlich gestärkt. In der neuen Heimat
In der neuen Heimat bekommt Geld, Arbeitsstelle und die materiellen Werte eine viel höhere Stellung, (als ich es in Polen erlebt habe) wenn du noch nicht über dein Beziehungsnetz mit Familie und Freunden verfügst. Man muss alles für Geld kaufen. Ich habe viele Frauen getroffen, die durch Ortswechsel, Immigration oder Ehetrennung viel an Boden verloren haben. Deshalb war mein Ziel auch, mir das Wissen über das Wirtschaften beizubringen. Nach der kaufmännischen Fortbildung und Netzwerken mit Frauen, die das Geldwesen verinnerlicht haben, kam der Plan fürs Eigentum zu sparen. Das Ziel wurde erreicht.
Im beruflichen Leben kam ich – durch englisch – zu Stabstellen in japanischen Unternehmen, in denen ständig Entscheidungen getroffen wurden z.B. über Strategien, Arbeitsvorgänge und Audits. Es machte mir viel Freude, in einem technologischen Umfeld, immer an neuen Themen und Lösungen zu arbeiten. Als Qualitätsbeauftragte und Projektkoordinatorin befasste ich mich mit verschiedenen Entscheidungsprozessen: etwas effizienter und kundenfreundlicher machen und auch motivierend für die Mitarbeiter - nicht nur mit Analyse, aber auch mit Intuition.
Mit 53 Jahren schloss ich noch ein internationales Management-Studium: Master of Business Administration mit dem Diplom ab.
Prägend für mich war die Begegnung mit der asiatischen Arbeitsweise und Kultur durch meine Arbeit, Yoga und Meditation. Was zählt ist nicht ausschließlich das ICH, sondern ICH im Einklang mit dem Umfeld. Aus der Meditation kommt die Kommunikation mit mir selbst und die Aktivierung der Intuition, um die Macht der Vernunft auszugleichen. Zu dem Zeitpunkt, wo einige Entscheidungen im Raum standen begegnete ich der Lebensphilosophie I Ging.
Das Besondere an I Ging ist die hohe Weisheit über die menschlichen Beziehungen und subtilsten Schattierungen, gleichzeitig die Möglichkeit passend zur eigenen persönlichen Situation dieses Wissen abzurufen. Carl Gustav Jung nannte es Synchronizität. Da, wo eine Situation für mich komplex und undurchsichtig war, so zu sagen – mit vielen Unbekannten - nahm ich dankend den intuitiven Rat von I Ging. Meine Ergebnisse mit I Ging-Deutungen waren verblüffend und wegweisend.
Nach Selbststudium folgten zwei Fortbildungen bei Dr. Henrik Jäger, Sinologe und Buchautor, dem ich sehr verbunden bin. Auch habe ich viel von Seminaren bei Rene van Osten, Zhandao Institut, und seinem exzellenten Buch „I Ging, das Buch des Lebens“ profitiert. Danach begegnete ich (virtuell) dem großen Tai-Chi und I Ging-Meister Alfred Huang. In seiner Übersetzung aus dem Chinesischen ins Englische zeichnet er die Anfänge von I Ging auf dem Kaiserhof 3000 Jahre v.u.Z. außergewöhnlich plastisch!
Aus der langjährigen Erfahrung entstand mein eigenes Konzept „In fünf Schritten vom Anliegen zur Lösung“, eine Verknüpfung vom Systemischen Coaching, I Ging und modernen Entscheidungstechniken aus dem Management.
Ab 2016 arbeite ich selbständig als Life Coach, Yijing (I Ging oder I Ching)-Lehrerin und Management-Beraterin. In meiner Beratung coache ich leidenschaftlich in allen Lebensbereichen, in denen meine Klientinnen eine ganzheitliche Entscheidung brauchen: weg von Zweifeln und Unsicherheit, hin zu Freude und Stolz auf eigene Entscheidungen!
Die Erfahrungen aus meinen persönlichen I Ging-Deutungen und den Deutungen mit meinen Klientinnen sind Teil meines Buches „Richtig entscheiden für Frauen - Selbst-Coaching mit I Ging“ (2019) geworden. 2020 folgte die Herausgabe von „5 Minuten I Ging-Kartenset“ (mehr), in dem ich die Methode von Meister Huang verwendet habe. Es ist all denen gewidmet, die sich rückblickend sagen wollen: „Diese Entscheidung war genau richtig, ich bereue gar nichts“.
Wenn ich jetzt nach 30+ Jahren in Deutschland zurückblicke, sehe ich eine natürliche Entwicklung. Alles hatte Sinn und war eine Grundlage für den nächsten Schritt.
Meine Herzensangelegenheit ist diese Erfahrung mit Frauen zu teilen. Deshalb engagierte ich mich beim Equal-Pay-Day für mehr Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen und Angleichung der Gehälter. Weiterhin, arbeite ich ehrenamtlich mit jungen Frauen und unterstütze ich sie bei dem Finden einer passenden Ausbildung bzw. einer Stelle.
Dr. Henrik Jäger, Sinologe und Philosoph
Rene van Osten und Zhandao Institut
Alfred Huang, Meister Tai-Chi und I Ching, Amazon
2015 – Equal-Pay-Day-Koordinatorin, BPW Düsseldorf
Ab 2016 Selbstständig in eigener Life Coaching Praxis, Ratingen.
Ab 2017 – ehrenamtlich Ausbildungspatin für junge Migrantinnen
2019 Buchautorin: „Richtig entscheiden für Frauen. Selbst-Coaching mit I Ging. BoD Norderstedt Verlag
2020 Konzept und Anleitung: „5 Minuten I Ging Kartenset. Für Antworten, die Dich weiterbringen und Deinen sechsten Sinn stärken“, mit Bildern von Erika Margarethe Jansen. Self-Publishing Verlag Ratingen.
Business & Professionnal Women, Düsseldorf
Freiwillige Börse - ehrenamtlich als Ausbildungspatin tätig für junge Frauen